Marc Rich (geboren als Marcell David Reich am 18. Dezember 1934 in Antwerpen, Belgien; gestorben am 26. Juni 2013 in Luzern, Schweiz) war ein internationaler Rohstoffhändler und Gründer des Rohstoffhandelsunternehmens Glencore (ursprünglich Marc Rich + Co AG).
Wichtige Aspekte:
Rohstoffhandel: Rich revolutionierte den https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rohstoffhandel durch die Entwicklung neuer Märkte und Handelstechniken. Er handelte mit Öl, Metallen und anderen Rohstoffen.
Glencore: Er gründete https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Glencore (ursprünglich Marc Rich + Co AG), das zu einem der größten Rohstoffhandelsunternehmen der Welt wurde.
Kontroversen: Rich war eine umstrittene Figur, vor allem aufgrund von Anklagen wegen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Steuerhinterziehung und illegalen Ölhandels mit dem Iran während der iranischen Geiselkrise.
Begnadigung: Er wurde von US-Präsident Bill Clinton am letzten Tag seiner Amtszeit begnadigt, was zu erheblichen Kontroversen führte. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Begnadigung wurde von vielen als politisch motiviert kritisiert.
Exil: Rich lebte viele Jahre im https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Exil in der Schweiz, um einer Strafverfolgung in den USA zu entgehen.
Philanthropie: Trotz der Kontroversen war Rich auch ein bedeutender https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Philanthrop, der verschiedene kulturelle und soziale Projekte unterstützte, insbesondere in Israel.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page